Ratgeber
Ratgeber zum Bauvorhaben
Im Folgenden finden zukünftige Bauherren einige Tipps und Hinweise zur Auswahl der Baufirma. Die nachfolgenden Punkte könnten als Auswahlkriterien dienen, um die richtige Baufirma zu finden:
- Wie lange ist das Unternehmen bereits am Markt?
- Wie viele Häuser hat das Unternehmen seit Bestehen bereits gebaut?
- Gibt es eine Referenzhausliste? Kann man Informationen von ehemaligen Bauherren einholen?
- Ist eine Musterhausbesichtigung möglich?
- Erstellt der Hausverkäufer eine detaillierte Gesamtkostenaufstellung? Sind die Erschließungskosten (z.B. Strom-, Wasser-, Gas-, Schmutz- und Regenwasseranschluss), Baunebenkosten (z.B. Bauantrag, Baugenehmigung, Grundstücksvermessung, Bauwasser, Baustrom usw.), Kosten für die Außenanlagen (hierzu gehören beispielsweise die Gartengestaltung, Terrassen oder die Pflanzenflächen), Finanzierungskosten usw. in den Gesamtkosten enthalten?
- Wird ein Festpreis für das geplante Haus garantiert?
- Kann ein fester Übergabetermin festgehalten werden?
- Ist eine Bauleitung in der Firma vorhanden?
- Bietet die Firma zusätzliche Qualitätskontrollen (z.B. eine baubegleitende Überwachung durch den TÜV am Bau) an?
- Bekommt man eine Bau- und Leistungsbeschreibung ausgehändigt? Wird darin beispielsweise die Elektro-, Sanitär- oder Heizungsinstallation ausführlich beschrieben?
- Welche Gewährleistung wird im Bauvertrag vereinbart (Nach VOB über 2 Jahre oder nach BGB über 5 Jahre)?
- Besteht die Möglichkeit, dass Eigenleistungen im Vertrag festgehalten werden können?
- Falls mit Keller gebaut wird, gibt es eine Kellerbeschreibung?
Themenrelevante Seiten:
> Online Finanzierung
> Produkte Baufinanzierung
