Sachversicherungen
Sachversicherungen – Versicherungen für Sachwerte

Bei Sachversicherungen wird der “Sach- und/oder Vermögenswert“ über eine Versicherung abgesichert. Diese Versicherungen dienen dazu, den Sachwert nach Eintritt des Schadens wiederherzustellen. Zudem schützen sie beispielsweise vor Haftungsrisiken (siehe Haftpflichtversicherung) und vor diversen Gefahren.
Zu den bekannten Sachversicherungen gehören insbesondere die Wohngebäudeversicherung oder die Hausratversicherung. Diese beiden Versicherungen gehören zur Schadenversicherung, da sie vor Schäden schützen und im Fall des Schadeneintritts diesen regulieren. Eine Übersicht über die klassischen Sachversicherungen erhalten Sie im Folgenden.
Sachversicherungen im Überblick
Sachversicherungen im Überblick:
- Wohngebäudeversicherung
- Bauherren-Haftpflichtversicherung
- Bauleistungsversicherung
- Grundbesitzerhaftpflicht
- Hausratversicherung
- Haftpflichtversicherung
- Rechtsschutzversicherung
- Transportversicherung
- Kraftfahrzeugversicherung
- Tierhalterhaftpflicht
Sach- und Firmenversicherungen (Industrie- und Gewerbeversicherungen) werden in der Praxis häufig auch als Kompositversicherungen bezeichnet.
Einige Sachversicherungen sind unbedingt erforderlich, da die auftretenden Schäden in ihrer Summe sehr hoch sein können und meistens nicht aus eigenen Mitteln bezahlt werden können. Für Fragen stehen wir gerne zur Verfügung – nutzen Sie einfach unsere Online-Anfragen oder senden uns eine E-Mail!
Themenrelevante Seiten:
> Wohngebäudeversicherung
> Bauherren-Haftpflichtversicherung
> Bauleistungsversicherung
> Grundbesitzerhaftpflicht
> Hausratversicherung
> Haftpflichtversicherung
