Ansparpläne
Ansparpläne oder einfach nur als Sparpläne (Ratensparpläne) bezeichnet eignen sich immer dann, wenn man einen bestimmten Sparbeitrag ansparen möchte. Hierbei werden Monat für Monat kleine Sparbeiträge angesammelt und in einem Sparvertrag verzinst.
Mit dieser Art des Sparens soll auf lange Sicht ein Vermögen angespart oder ein bestimmtes Sparziel erreicht werden. Banken bieten meist unterschiedliche Modellvarianten für diverse Ratensparverträge mit unterschiedlichen Laufzeiten an.
Die Besparung solcher Verträge ist bereits in kleinen monatlichen Beträgen möglich. Üblicherweise liegen die Laufzeiten zwischen 4 und 20 Jahren. Die Verzinsung von Ratensparverträgen erfolgt meistens variabel. Ab bestimmten Laufzeiten erhalten die Sparer häufig einen jährlichen Bonus für ihren Geldverzicht. Insbesondere wenn der Sparer die geplante Laufzeit bzw. sein Sparziel einhält, bekommt er häufig zum Ende des Sparplans einen Extra-Bonus.
Solche Sparverträge sind im Grunde nicht anders als ein herkömmliches Sparbuch, jedoch mit der Verpflichtung, über einen gewissen Zeitraum monatlich gleich bleibende Beträge anzusparen. Es empfiehlt sich, bei diesen Verträgen immer auf eine vernünftige Verzinsung zu achten.
Themenrelevante Seiten:
> Ratgeber
