Geldanlage
Geldanlageformen im Überblick
Einen Überblick über die Anlagemöglichkeiten auf Konten und Sparbüchern von Banken erhalten Sie im Folgenden. Unterschiedliche Anlageformen werden erläutert und vorgestellt.
Tagesgeld
Wer sein Geld täglich benötigt, aber dennoch Zinsen kassieren möchte, für den eignen sich die Tagesgeldkonten. Die Zinsen sind zwar nicht so hoch wie bei einer längerfristigen Anlage, dafür hat man aber auch keine Kündigungsfristen. Weitere Informationen finden Sie in der Rubrik “Tagesgeld“.
Termingeld
Termingeldanlagen finden häufig in kleinen Beträgen und über eine Laufzeit bis zu einem Jahr statt. Meistens sind die Laufzeiten jedoch kürzer, da das Geld nur kurzfristig angelegt werden soll. In der Rubrik “Termingeld“ erfahren Sie, welche Termingeldarten es gibt und wo deren Vor- und Nachteile liegen.
Spareinlagen
Wer kennt es nicht? Das Sparbuch. Das Sparbuch ist wohl eine der bekanntesten Anlageformen in der Bankgeschichte. Was das Sparbuch ist und welche Merkmale es aufweist, erfahren Sie durch Klick auf den Menüpunkt “Sparbuch“.
Ansparpläne
Mit kleinen Raten zum großen Vermögen. Ansparpläne eignen sich, um eine bestimmtes Sparziel durch monatliche Ansparraten in der Zukunft zu erreichen. Klicken Sie einfach auf "Ansparpläne" und Sie finden weitere Informationen.
Ratgeber
In unserem Ratgeber finden Sie einige Informationen und Empfehlungen rund um die Geldanlage.
Themenrelevante Seiten:
> Tagesgeld
> Termingeld
> Spareinlagen
> Ansparpläne
> Ratgeber
